ADRESSE
Villinger Straße 35/1 in 78054 VS-Schwenningen
+49 (0)7720 / 2369962
info@werkbox-VS.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa: 13 Uhr - 17 Uhr und nach Vereinbarung

ADRESSE
Villinger Straße 35/1 in 78054 VS-Schwenningen

+49 (0)7720 / 2369962.
info@werkbox-VS.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa: 13Uhr - 17Uhr

 

Neuigkeiten:

Fr, 26.09.2025
Kürbisschnitzen auf dem Kürbisfest

Ein herbstliches Highlight fand mit dem diesjährigen Kürbisfest auf dem Muslenplatz statt. Rund 120 Kürbisse wurden von zahlreichen Kindern und Erwachsenen kreativ gestaltet, geschnitzt und bemalt. Unter Anleitung und mit Unterstützung der Werkbox-Mitglieder entstanden dabei viele fantasievolle Kunstwerke. Das gemeinsame Werkeln, Lachen und Ausprobieren sowie die Fotoecke sorgten für beste Stimmung – ein Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Begegnung.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die das Fest vorbereitet, begleitet und möglich gemacht haben. Es war eine tolle Mitmach-Aktion, welche wieder gezeigt hat, wie viel gemeinsames Engagement in unserer Werkbox steckt.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kürbisfest im kommenden Jahr!

ältere Beiträge:
>> https://www.vereinonline.org/werkboxvs/

Wer wir sind

Die werkbox-VS ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss engagierter Menschen, die ehrenamtlich handwerkliches und technisches Wissen weitergeben.
Unser Ziel ist es, Bildung und Selbstbefähigung im Bereich des praktischen Arbeitens zu fördern – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorwissen.

Wir schaffen einen offenen Raum, in dem sich Menschen austauschen, voneinander lernen und gemeinsam an Projekten wachsen können.

Was wir machen

Wir vermitteln handwerkliche, technische und kreative Kompetenzen in Form von Workshops, Kursen und offenen Mitmach-Angeboten.

Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.
Dabei stehen Wissensweitergabe, gemeinsames Lernen und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen im Vordergrund.

Alle Aktivitäten werden von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern getragen, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen gerne teilen.

Eindrücke aus der Werkstatt